Ausflug 1954 zur Schloss-Brauerei nach Neunkirchen
Ausflug von 1958
Stehend von links:
Günther Crummenauer (Schul Dick), Willi Crummenauer (Jäbs Willi)
Rudi Becker (Dockter), Kurt Baum (Bommels Kurt), Walter Fries (Knopp)
Kniend von links:
Bernhard Naumann (Pins Berni), Kurt Schweig (Meiersch Kurt)
Ludwig Gisch (Seiwerts Lui)
Feuerwehrfest Juli 1958 auf "Pennel"
Hintere Reihe von links:
Alois Weber (Schütze Allo), Rudi Becker (Dockter)
Werner Bill (Hansjobs Werner), Klaus Fries
Mittlere Reihe von links:
Erwin Alt (Hennese Erwin), Ernst Schweig, Fritz Seibert (Rutsche Fritz) (damals Feuerwehrhauptmann), Willi Crummenauer (Jäbs Willi), Edwin Baum (Fritze Edwin), Walter Fries (Knopp), Ludwig Gisch (Seiwerts Lui),Willi Seibert (Rutsche Willi)
Vordere Reihe von links:
Günther Crummennauer (Schul Dick), Bernhard Naumann (Pins Berni)
Hier die Mosberger bei einem Ausflug (Feuerwehrfest- wo??)
Wann und wo das war, ist nicht mehr bekannt. Könnte Mitte der
50er gewesen sein (die Damen sind keine Mosberger Mäd)
Beim gleichen Feuerwehrfest (?) Ein Umzug durch den Ort
Wo und wann leider auch unbekannt
Dieses Bild wurde scheinbar ebenfalls bei dem unbekannten
Feuerwehrfest aufgenommen (Die Damen waren wohl eine
Art "Ehrendamen")
Diese Bild gehört zu den 3 zuvor gezeigten Bildern
Falls jemand genaueres dazu sagen kann, dann bitte melden
Brand am 27.04.1966 beim Anwesen Benz in Richweiler Der Brand entstand nach einem Blitzeinschlag am frühen Nachmittag
Aufräumarbeiten nach dem Brand von 1966
Im Vordergrund der damalige Bürgermeister von Nohfelden
Herrmann Scheid
Die stolze Mannschaft nach absolvierter Leistungsspange in Silber (07.09.1980) von links nach rechts:
Ortwin Luther, Dietmar Luther, Horst Reitenbach, Werner Benz, Werner Decker, Hans Kunz, Jörg Fries, Harald Fries, Werner Luther , Horst Georg (In der Garage steht noch der alte Borgward)
Hier wird die Leistungsspange gefeiert
1983: Das neue Auto wird für die Übergabe geschmückt
v.l. Eric Crummenauer, Volker Luther, Werner Benz, Kurt Reichert, Hans Kunz,
Jörg Fries, Horst Georg
v.l. Werner Benz, Ludwig Gisch, Hans Kunz, Horst Georg
Auf dem Auto: Volker Luther
v.l.: Werner Benz, Jörg Fries, Volker Luther. Hans Kunz, Horst Georg
Fahrzeug an der Übergabe 1983
Fahrzeugübergabe (Ford Transit) und Ehrungen 01.10.1983
Ehrungen für 25 und 35 Jahre Feuerwehrdienst (01.10.1983) von links nach rechts:
Kurt Schweig, Günter Crumenauer, Wendelin Burger, Alwin Berhardt, Kurt Reichert, Werner Bill, Erhard Fries, Ludwig Gisch und Bernhard Naumann
Zeitungsausschnitt vom 02.10.1983
Wahlen LBZ- Führung 1984 im Gasthaus "Birkenhof" Mosberg-R hintere Reihe von links nach rechts:
Horst Reitenbach (damals amtierender LBZ-Führer), Werner Decker, Ortwin Luther,Günther Crummenauer (damals amtierender stellv. LBZ-Führer)
vordere Reihe von links nach rechts:
W.Rausch (Sachbearbeiter d. Gemeinde), Peter Klein (Kreisbrandinspekteur), Adelbert Ewen (Wehrführer d. Gemeinde), Herrmann Scheid (Bürgermeister Gemeinde Nohfelden) Erhard Fries (Ortsvorsteher Mosberg)
Die 1984 neu gewählte LBZ-Führung 2. von rechts : LBZ-Führer Werner Decker (seit 1984 unser LBZ.Führer, zur Zeit der dienstälteste LBZ-Führer der Gemeinde Nohfelden !!!!) 2. von links: Stellvertreter Ortwin Luther
Nach einer Übung (Oktober 1987)
v.l.: Jörg Fries, Ulrich Schmitt, Hans Kunz, Ortwin Luther, Werner Decker,
Horst Georg, Wolfram Bill, Peter Christmann, Stefan Burger
Zeitungsausschnitt vom 18.02.1992
Leistungsspange Silber 21.11.1990 in Theley von links nach rechts:
Wolfram Bill, Ulrich Schmitt, Sylvano Lorenz, Eckhard Judenhuth, Werner Decker, Heiko Stoll, Dirk Fries, Peter Christmann, Stefan Burger
Leistungsspange in Gold am 24.10.1992 in St Wendel
Hintere Reihe von links:
Dirk Fries, Eric Crummenauer, Jörg Fries, Peter Christmann, Horst Georg
Auf dem Kutschbock:
Werner Benz
Vordere Reihe von links:
Wolfram Bill, Werner Decker, Ulrich Schmitt
Jugendwehr mit Betreuer etwa 2003
Hintere Reihe von links:
Torsten Stephan, Manuela Westrich, Rene Kretschmer, Daniel Alt, David Werle, Volker Sticher(Türkismühle), Sascha Luther, Patrick Ehrlich
Vordere Reihe von links:
Jens Luther, Nicklas Hilgert, Oliver Kretschmer, Andreas Alt, Sebastian Christmann, Pascal Klein
So ähnlich (nur in rot) sah unser erstes Feuerwehrauto nach dem
TSA (Tragkraftspritzenanhänger) aus. Es war ein
Borgward B 2000.Ohne Servolenkung, aber dafür ein Cabriolet.
Danach kam 1983 der Ford Transit (TSF), der wiederum 2008
vom jetzigen Fahrzeug abgelöst wurde
Hier scheinbar das einzige Bild vom Borgward aus den 70ern
(rechts Eric Crummenauer)